- Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Betriebsingenieur VDI - Vorbereitungsworkshop zur Zertifikatsprüfung
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Betriebsingenieur VDI gebucht werden. Wiederholen Sie im Vorbereitungsworkshop zur Zertifikatsprüfung „Betriebsingenieur VDI“ die wichtigsten Inhalte der Pflichtmodule und seien Sie optimal auf die Prüfung vorbereitet. Nutzen Sie den 1-tägigen - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Korrosionsschutz durch Beschichtungen und Überzüge - Aufbauseminar
Um Bauteile nachhaltig erfolgreich vor Korrosion zu schützen, muss man verstehen, worauf Korrosion beruht und wie sie funktioniert. Zudem sind die Stärken und Schwächen der Werkstoffe, die man einsetzt, und die der ergriffenen Schutzmaßnahmen richtig einzuschätzen. In dieser Weiterbildung erhalten S - Jetzt informieren
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis
Seminarinhalt auf einen Blick: Nur registrierte VEX-Treff-Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zur Teilnahme zugelassen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter… - Jetzt informieren
Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V.
VDI OWL Thementag Herbst 2025
Zum VDI OWL Thementag lädt der Vorstand alle Mitglieder und Interessierte ein, die eigenen Themen in den VDI OWL einzubringen. Sei es als Fragestellung für einen (einmaligen) Stammtisch, als Exkursion… - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Expertenwissen Regelung und Hydraulik energietechnischer Anlagen
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! In diesem Seminar werden die Kenntnisse der Anlagenhydraulik sowie die Einbindung von Wärme- und Kälteerzeugern in hydraulische Systeme vertieft. Unter Einbeziehung praktischer Übungsbeispiele lernen Sie verschiedene Ansätze zur Konzeption komp - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Praktische Umsetzung des Explosionsschutzes im Betrieb
In diesem Seminar werden in konzentrierter und praxisgerechter Form die wesentlichen Anforderungen der BetrSichV zusammengefasst und an Fallbeispielen gemeinsam geübt. Sie erlernen, wie eine Gefährdungsbeurteilung aufgebaut und zum Zwecke des betrieblichen Explosionsschutzes systematisch durchgefü - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Sichere, dichte Rohrleitungen nach DGRL, BetrSichV und BlmSchG
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Dieses Seminar vermittelt Ihnen direkt anwendbares Wissen über die Anforderungen an eine Rohrleitung nach der BetrSichV inkl. der Technischen Regeln (TRBS) und der DGRL mit den harmonisierten europäischen Normen (EN 13480 „Industrielle Rohrlei - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Regelung und Hydraulik in der Lüftungs- und Klimatechnik
Um eine funktionsfähige und energiesparende Betriebsweise Ihrer RLT-Anlagen zu erreichen, ist eine genaue Dimensionierung der Anlagenkomponenten Voraussetzung. In diesem Seminar bekommen Sie Anregungen und Hilfsmittel für die Optimierung Ihrer Anlage. Unter anderem werden verschiedene Schaltungen vo - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Technologiemanagement
Um in einer sich ständig verschärfenden Wettbewerbslandschaft erfolgreich zu agieren, ist ein wirksames Technologiemanagement für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere das frühzeitige Erkennen neuer vielversprechender Technologien, die individuelle Bewertung und Verfügbarmachung die - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Souveränitätstraining für Ingenieurinnen
Das Erfolgskonzept für Ingenieurinnen in einer männerdominierten Technikwelt ist die gekonnte Kombination aus Weiblichkeit, Selbstbewusstsein, Durchsetzungsstärke und Überzeugungsvermögen. In unserem praxisnahen Souveränitätstraining zeigen wir Ihnen, wie Sie sich als Frau und Ingenieurin in Ihrem - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Bauleitung & Projektleitung in der TGA
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Die Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) spielen in der Errichtung von Gebäuden eine immer bedeutendere Rolle. Insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung und technischen Anforderungen nehmen sowohl Umfang als auch Komplexi - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Gesetze, Normen und Vorschriften für die Technische Dokumentation
Technische Dokumentationen, Betriebsanleitungen und andere Benutzerinformationen erfüllen eine zentrale Funktion für die Sicherheit von Produkten und sind im europäischen Binnenmarkt eine Voraussetzung für den freien Warenverkehr. Den rechtlichen Hintergrund bilden sowohl nationale als auch europäi