- Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Angewandte generative KI im Produktmanagement
Ziel unseres VDI-Seminars ist die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses von LLMs und deren Anwendung im industriellen Kontext. Dabei steht insbesondere die Nutzung im Rahmen von anwendungsspezifischen Assistenten für das Daily Business im Rahmen des Produktmanagements im Fokus. Erfahre, wie - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Crashkurs Energiesysteme, Energiewirtschaft und Energiewende
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Vor dem Hintergrund der derzeit volatilen Energiemärkte ist es unerlässlich, über ein breiteres Wissen der Energiewirtschaft zu verfügen. So lassen sich die richtigen Schlussfolgerungen aus den aktuellen politischen Entscheidungen für die Energi - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Geothermieprojekte
Der VDI-Spezialtag „Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Geothermieprojekte“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über den relevanten Rechtsrahmen. Sie lernen anhand eines typischen Projektablaufs – von der ersten Probebohrung bis zur endgültigen Energiegewinnung – die für Sie relevanten genehmi - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Fachingenieur Nachhaltiges Bauen und Sanieren VDI - Modul 3: Energetische Systemlösungen
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Fachingenieur Nachhaltiges Bauen und Sanieren VDI" gebucht werden. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der TGA Die funktionalen Anforderungen an die technische Gebäudeausstattung steigen stetig. Gleichzeitig sollen Heizungs-, Lüftungs- und - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Fachingenieur TGA VDI - Modul 3: Sanitärtechnik
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatlehrgangs Fachingenieur TGA VDI gebucht werden. Sicher, zuverlässig und hygienisch Das 3. Pflichtmodul des Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur TGA VDI“ beschäftigt sich mit zwei zentralen Themen: der Trinkwasser-Installation und der Entwässerungstechnik. - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Soft Skills für die Projektleitung
Um Projekte erfolgreich zum Abschluss zu führen, müssen Projektverantwortliche neben der unverzichtbaren fachlichen Expertise insbesondere auch über Soft Skills wie Persönlichkeits-, Sozial-, Führungs-, Management- und Methodenkompetenzen verfügen. Während Fach- und Managementkompetenzen zumeist an - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Effizient durch den Alltag als Betriebsingenieur
Betriebsingenieur*innen tragen große Verantwortung im Unternehmen. Ihr Arbeitsalltag ist eng getaktet mit täglichen Herausforderungen, wie technischen Störungen, kurzfristigen Änderungen von Produktionsplänen oder Umbauten von Produktionsanlagen. Hierauf gilt es schnell und effizient zu reagieren, L - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Rechtliche Aspekte beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – und so halten KI-Anwendungen in vielen Unternehmen Einzug. Im ersten Schritt gilt es hierbei insbesondere die rechtlichen Auswirkungen zu berücksichtigen und zu verstehen. Denn bei der Einführung und Nutzung von KI-Anwendungen kommen schnell viele - Jetzt anmelden
Münsterländer Bezirksverein e.V.
Remondis Lippewerk
Besichtigung Remondis LippewerkOrt: 44536 LünenInformation: Nährere Angaben zu der Veranstaltung im Anschreiben oder unter: senioren@bv-muenster.vdi.de - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Fachingenieur Batterien VDI - Modul 3: Von der Zelle zur Batterie
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Fachingenieur Batterien VDI" gebucht werden. Batterien für jeden Anwendungsbereich Wie wird aus eine Lithium-Ionen-Zelle eine Batterie? Mit dieser Frage beschäftigt sich das 3. Modul des VDI-Zertifikatlehrgangs „Fachingenieur Batterien VDI“. - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Fachingenieur Elektromobilität VDI - Modul 2: Batterien und Brennstoffzellen
Dieses Modul kann nur im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Fachingenieur Elektromobilität VDI" gebucht werden. Ihr Ansprechpartner Julianna Niedenzu +49 211 62 14-123 lehrgang@vdi.de Teilnehmerstimmen Privater Teilnehmer, Anonym "Würzburg als Veranstaltungsort ist eine sehr gute Wahl. Die Stadt liegt - Jetzt anfragen
Schulung zur VDI4645 Blatt 1 Kategorie PE "Planung und Errichtung"
Die Schulung Kategorie PE (800 Minuten) qualifiziert Sie für verantwortliche Tätigkeiten im Bereich der Planung, Beratung, Errichtung und den Betrieb von Warmwasser-Heizungsanlagen sowie für die…