- Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Mängel und Schäden am Bau
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Verschaffen Sie sich in diesem VDI Seminar einen Überblick über die wesentlichen Arbeitsschritte, wie Sie Baumängel erkennen und beurteilen können. Ihnen werden Messmethoden und Verfahren vorgestellt, die Sie in die Lage versetzen bei der Bearbe - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Fachingenieur Bauprojektmanagement VDI Zertifikatsprüfung
Nach erfolgreichem Abschluss der vier Pflichtmodule und drei Wahlpflichtmodule können Sie an der Zertifikatsprüfung „Fachingenieur Bauprojektmanagement VDI“ teilnehmen. Die Zertifikatsprüfung setzt sich aus einer zweistündigen Klausur und einem 30-minütigen Fachgespräch zusammen. In der Prüfung müss - Jetzt anfragen
VDI4645 Blatt 1 PE Planung und Errichtung
3-Tages Schulung Die Schulung Kategorie PE (800 Minuten) qualifiziert Sie für verantwortliche Tätigkeiten im Bereich der Planung, Beratung Errichtung und den Betrieb von Warmwasser-Heizungsanlagen… - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Ausbildung: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) Chief Information Security Officer (CISO) nach ISO 27001:2022 und 27002:2022 (mit VDI-Zertifikat)
Etablierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß ISO 27001:2022 und ISO 27002:2022 Zunehmende gesetzliche und normative Vorgaben sowie eigene Anforderungen an die… - Jetzt anfragen
Schulung zur VDI 4645 Blatt 1 Kategorie PE "Planung und Errichtung"
Schulung zur VDI 4645 Blatt 1 Kategorie PE "Planung und Errichtung" Die VDI 4645 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein -und Mehrfamilienhäusern erforderlichen Schritte von der… - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Ausbildung: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) Chief Information Security Officer (CISO) nach ISO 27001:2022 und 27002:2022 (mit VDI-Zertifikat)
Etablierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß ISO 27001:2022 und ISO 27002:2022 Zunehmende gesetzliche und normative Vorgaben sowie eigene Anforderungen an die… - Jetzt anfragenOnline-Veranstaltung
Schulung zur VDI 4645 Blatt 1 - PE Planung und Errichtung-hybrid
Die Schulungskategorie "Planung und Errichtung" der VDI 4645 dient als Leitfaden für die ordnungsgemäße Planung und Errichtung von Wärmepumpensystemen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Das darin… - Jetzt informieren
Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Besichtigung agriKomp
agriKomp entwickelt und realisiert mehr als 1.000 Biogas Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von über 400 MWel. Ziel war und ist es, landwirtschaftlichen Betrieben schnell und mit… - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Business Planning
Ein profunder Businessplan ist die Basis für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Nur so lässt sich aus einer Vision eine effektive Strategie entwickeln, mit der die zugrundeliegende Geschäftsidee tatkräftig in die Wirklichkeit umgesetzt werden kann. Unerlässliche Parameter bei der Erstellung eines - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
IT für Ingenieure
Informationstechnologien begegnen wir in allen Bereichen des alltäglichen Lebens und auch die Digitalisierung nimmt in immer mehr Bereichen kontinuierlich zu. Generative KI, Cloud, Data Science und Datenbanken sind hierbei nur wenige der zahlreichen Schlagworte aus der IT, mit denen wir sowohl beruf - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Organisatorischer Brandschutz im Arbeitsschutz
Dieses praxisorientierte Doppelseminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Themengebiet Brandschutz und Arbeitsschutz. Am ersten Tag wird der Fokus auf präventive betriebliche Maßnahmen im Rahmen des Arbeitsschutzes gelegt. Hierbei werden typische Fragen des betrieblichen Brandschutzes be - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Machine Learning Workshop mit Hands-on Projekten
Machine Learning etabliert sich zunehmend als neuer Automationsansatz in der betrieblichen Praxis. Während konventionelle Automation auf von Menschen programmierten Regelwerken beruht, löst Machine Learning eine Automationsaufgabe mit Trainingsdaten und Rechenleistung. Mit diesem Ansatz lassen sich