- Jetzt anfragenOnline-Veranstaltung
Schulung nach VDI-MT 2047 Blatt 4 Verdunstungskühlanlagen
Einführung in die VDI 2047 Blatt 2 - Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen - Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen und Risiken durch Legionellen,… - Jetzt informieren
Bremer Bezirksverein
Zweite Besichtigung im ZARM am Fallturm
Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie können sich unter lv-bremen@vdi.de auf die Warteliste setzen lassen.Liebe VDI-Mitglieder, aufgrund der großen Nachfrage bietet euch das Netzwerk Luft- und… - Jetzt anmelden
Lübecker Bezirksverein
AK fib, individuelle Stadtführung Lübeck, 24.06.2025
Individuelle Stadtführung - ca. 1,5 bis 2,0 Stunden - in Lübeck für die Arbeitskreis Frauen im Ingenieurberuf am 24.06.2025 um 18:00 Uhr.Titel: Starke Frauen im Mittelalter in der Lübecker… - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
After Work VDI
Im Juni starten wir unsere neue Veranstaltungsreihe das "After Work VDI". Tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre mit anderen VDI Mitgliedern aus und vernetzen Sie sich! Freuen Sie sich auf… - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Leichtbau von Bauteilen mit bionischen Methoden
Im zweiten Seminar erfahren Sie, wie Sie durch Anwendung von Prinzipien aus der Biologie auf technische Konstruktionen neben der Verbesserung von Funktion und Festigkeit auch ein Höchstmaß an Materialeffizienz erreichen: Durch Gestaltoptimierung – Computer Aided Optimization (CAO) und durch Topolog - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Ingenieure senken Kosten
Im Seminar zum Kostenmanagement für Konstrukteure lernen Sie, wie Sie das zielkostenorientierte Entwickeln und Konstruieren einführen und wie Sie Ihr systematisches Vorgehen durch Target Costing verbessern! Nach dem Seminar sind Ihnen so die wesentliche Einflussgrößen und -möglichkeiten auf die Prod - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Beyond ChatGPT – KI-basierte Assistenten in industriellen Anwendungen sicher nutzen
Seit dem Launch von Open AIs ChatGPT Ende 2022 ist generative Künstliche Intelligenz in aller Munde. Der Clou: Erstmals können Nutzer*innen ohne Programmierkenntnisse aufgrund der intuitiv bedienbaren Texteingabe-Schnittstelle mit einem KI-System interagieren. Hinter Chatbots wie ChatGPT, Google Bar - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Instandhaltungsmanagement
Im Spannungsfeld von Anlagenverfügbarkeit und Produktionskapazitäten wird ein exzellenter Zustand von Produktions- und Infrastrukturanlagen zunehmend zum Wettbewerbsvorteil. Hier kommt dem Instandhaltungsmanagement eine bedeutende Rolle zu. In diesem Seminar erhalten Sie einen ganzheitlichen und ver - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Crashkurs: Auftragsabwicklung und PPS für Produktionsunternehmen
Branchenübergreifend dominieren dynamische Engpässe die Lieferketten von Produktionsunternehmen. In dieser Situation ist es umso wichtiger, dass das Supply Chain Management und die eigene Auftragsplanung und -steuerung keine Schwachstellen aufweisen. Mit diesem Know-how können Sie flexibler auf exte - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagen Rotordynamik
Durch das Seminar erlangen Sie breite Grundlagenkenntnisse auf dem Gebiet der Rotordynamik. Sie lernen, komplexe Rotoren für die Berechnung in ein rotordynamisches Modell zu überführen. Zudem wird an Praxisbeispielen gezeigt, wie ein System auf Störungen wie z.B. Unwucht oder Fluidkräfte von außen r - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Neu im technischen Vertrieb
Ingenieure bauen ihr technisches Wissen auf dem höchsten Niveau aus. Doch der Umgang mit Kunden wird selten optimiert. In einem Markt der von Fortschritt und Entwicklung lebt werden veraltete Techniken angewandt. Mit der gängigen Verkaufsrhetorik, die mittlerweile jeder kennt, kommt man nicht weit. - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen Solarthermie und PVT
Die Energiewende erfordert innovative und nachhaltige Lösungen zur Wärme- und Stromerzeugung. Solarthermie und die hybride Nutzung von photovoltaischer und solarthermischer Energiewandlung im selben Produkt, Photovoltaik-Thermie (PVT), bieten hocheffiziente Möglichkeiten, Sonnenenergie sowohl für di