- Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagen der Abwasserreinigung
Mit den Grundlagen der Abwasserreinigung die Zusammenhänge verstehen Im Seminar Grundlagen der Abwasserreinigung wird dargestellt, welche Inhaltsstoffe Wasser zum Abwasser machen und wie diese Stoffe zumindest zum größten Teil wieder entfernt werden. Der Reinigungsprozess erfolgt in Kläranlagen, die - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Lasten- und Pflichtenhefte für Automatisierungssysteme erstellen
Häufig müssen Hersteller, Planer und Systemintegratoren im Projektverlauf sich ständig ändernde Anforderungen „on the fly“ technisch, organisatorisch und wirtschaftlich berücksichtigen. Wesentliche Mehrkosten durch verlängerte Projektierungs-, Werkstatttest-, und Inbetriebnahme-Phasen sowie die Za - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen Elektromagnetische Verträglichkeit
Die zunehmende Dichte elektronischer Anwendungen fordert EMV-konforme Geräte. Nur dann kann eine störungsfreie Koexistenz der Geräte gewährleistet werden. Um solche Geräte zu entwickeln, braucht es in den verschiedenen Entwicklungsstufen EMV-Expertise. Einen Einstieg in die EMV schafft dieses Semina - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Kundenzentrierung im Innovationsmanagement
Innovationen bieten sowohl Chancen als auch Risiken. Viele Innovationen scheitern, weil sie nicht den Erwartungen der Kunden entsprechen. Soll die Innovation erfolgreich sein, ist es unerlässlich die Kundenbedürfnisse frühzeitig und präzise zu ermitteln und den Kunden aktiv in den Innovationsprozess - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen
Die Gesamt-Inbetriebnahmekosten machen bei Neuanlagen 8 bis 15 % der Investitionskosten aus. Verzögerungen sowie Störungen und Schäden können diese Kosten und deren Folgekosten noch steigern. Allerdings sind erfahrungsgemäß in den meisten Projekten auch erhebliche Kosteneinsparpotentiale gegeben. D - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagen der Dichtungstechnik
Das Seminar bereitet für Sie das Thema Dichtungstechnik auf. Sie bekommen einen Rundumblick auf alle wichtigen Fragestellungen zu Wellen- und translatorischen Dichtungen sowie statischen Dichtungen. Lassen Sie sich über die aktuellen Grundlagen für Ihren Anwendungsfall informieren. Zentrale Frageste - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen für die Technische Dokumentation: Text und Bild
Technische Autoren müssen mit immer kürzeren Produktzyklen und ständig steigenden Anforderungen umgehen. Rechtliche Vorschriften und auch die Anwender legen Wert auf sorgfältige, konsistente und verständliche Informationen in Technischen Dokumentationen, eine korrekte Grammatik, Rechtschreibung und - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen Photovoltaik für Gebäude: Planung, Bau und Betrieb
Der Energiemarkt steht auf dem Kopf! Steigende Energiepreise und Inflation sind allerorts gegenwärtig. Die Bundesregierung hat mit der EEG-Novellierung 2024 Weichen zum schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien geschaffen. Die Photovoltaik-Branche erfährt frischen Aufwind. Das sorgt auch für einen - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Organisationsverantwortung und Haftung im Umwelt- und Arbeitsschutz
Führungskräfte aus Geschäftsleitung, Vorstand, Abteilungsleitung sowie beauftragte Personen sind rechtlich verpflichtet, die Betreiberpflichten im Umwelt- und Arbeitsschutz in ihrem Zuständigkeitsbereich einzuhalten – sie haften anderenfalls persönlich. Auch Beauftragte sind zur Kontrolle der Umsetz - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
MES nach VDI 5600
Im Seminar wird gezeigt, wie mit Hilfe moderner modularer Manufacturing Execution Systeme (MES) die Digitalisierung in der Produktion im Sinn von Industrie 4.0 stufenweise umgesetzt werden kann. Mit einer kurzen Einführung zu Industrie 4.0 soll zunächst ein einheitliches Verständnis des Themas unter - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Teams erfolgreich führen und entwickeln
Erfolgreiche Teams sind das Rückgrat eines jeden Unternehmens, denn ihre effektive Zusammenarbeit steigert die Innovationskraft, optimiert Prozesse und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit. Gut geführte Teams können Herausforderungen kreativer und schneller lösen, was zu höherer Produktivität und zuf - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Planung und Ausstattung von Sanitärräumen
Die Diversität der Gesellschaft hat Eingang in die Gebäudetechnik gefunden. Die Planung, Bemessung und Ausstattung von Sanitärräumen soll insbesondere die Vielfalt aller Nutzer*innen und Nutzungszwecke (z. B. Wohnungen, Arbeitsstätten und Bildungseinrichtungen) berücksichtigen. Ziel des Seminars ist