Logo
  • Zustimmung
  • Details
  • [#IABV2SETTINGS#]
  • Über Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, einige sind zwingend erforderlich zum Funktionieren der Website, andere helfen uns, die Website und Ihr Erlebnis zu verbessern. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Die Einwilligung in die Verwendung nicht zwingend notwendiger Cookies und ähnlicher Technologien ist freiwillig. Sie können die nur die notwendigen Cookies akzeptieren oder allen Cookies direkt zustimmen.

Weitere Informationen finden Sie hier: Zur Datenschutzerklärung oder zum Impressum

Consent Selection
Details zeigen
Details
  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    • Google
      1
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter

      Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.

      test_cookieVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
    • LinkedIn
      1
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      li_gcSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
      Maximale Speicherdauer: 180 TageTyp: HTTP-Cookie
    • sst.vdi.de
      consent.cookiebot.eu
      2
      CookieConsent [x2]Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
    • www.vdi.de
      1
      PHPSESSIDBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

      Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
    • Google
      2
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter

      Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.

      _gaRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
      Maximale Speicherdauer: 2 JahreTyp: HTTP-Cookie
      _ga_#Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
      Maximale Speicherdauer: 14 MonateTyp: HTTP-Cookie
    • Microsoft
      2
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      _clckSammelt Daten über die Navigation und das Verhalten des Benutzers auf der Website - Daraus werden statistische Berichte und Heatmaps für den Website-Besitzer erstellt.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
      _clskRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
    • vdi.de
      4
      FPAUWeist dem Besucher eine bestimmte ID zu. Dadurch kann die Webseite die Anzahl der spezifischen Benutzerbesuche für Analysen und Statistiken ermitteln.
      Maximale Speicherdauer: 3 MonateTyp: HTTP-Cookie
      FPGSIDRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
      FPIDRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
      Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
      FPLCRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
    • Meta Platforms, Inc.
      3
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      lastExternalReferrerErmittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      lastExternalReferrerTimeErmittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      _fbpWird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
      Maximale Speicherdauer: 3 MonateTyp: HTTP-Cookie
    • Google
      3
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter

      Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.

      IDEVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
      Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
      pagead/1p-user-list/#Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: Pixel-Tracker
      _gcl_auWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
      Maximale Speicherdauer: 3 MonateTyp: HTTP-Cookie
    • LinkedIn
      2
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      bcookieVerwendet vom Social-Networking-Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten Dienstleistungen.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
      lidcVerwendet vom Social-Networking-Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten Dienstleistungen.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
    • Microsoft
      8
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      _uetsidWird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      _uetsid_expEnthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      _uetvidWird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      _uetvid_expEnthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      MSPTCDieser Cookie registriert Daten des Besuchers. Die Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
      MUIDWeitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
      _uetsidSammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
      _uetvidWird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
    • YouTube
      12
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      #-#Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      iU5q-!O9@$Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      LAST_RESULT_ENTRY_KEYWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
      ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      YtIdbMeta#databasesWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: IndexedDB
      yt-remote-cast-availableSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-cast-installedSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-connected-devicesSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-device-idSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-fast-check-periodSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-session-appSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-session-nameSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
    • vdi.de
      1
      _dcidSammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.
      Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
  • Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
    • Meta Platforms, Inc.
      1
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      topicsLastReferenceTimeAnstehend
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
    • Google
      2
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter

      Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.

      _ga_123456Anstehend
      Maximale Speicherdauer: 2 JahreTyp: HTTP-Cookie
      _gcl_lsAnstehend
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
    • vdi.de
      1
      _gtmeecAnstehend
      Maximale Speicherdauer: 3 MonateTyp: HTTP-Cookie
Domainübergreifende Zustimmung[#BULK_CONSENT_DOMAINS_COUNT#] [#BULK_CONSENT_TITLE#]
Liste der Domains, für die Ihre Zustimmung gilt: [#BULK_CONSENT_DOMAINS#]
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 5/4/25 von Cookiebot aktualisiert
[#IABV2_TITLE#]
[#IABV2_BODY_INTRO#]
[#IABV2_BODY_LEGITIMATE_INTEREST_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PREFERENCE_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES#]
[#IABV2_BODY_FEATURES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_FEATURES#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS#]
Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
  2. Veranstaltungen
  3. Bundesweite Veranstaltungen
  • Online-​Veranstaltung

    VDI Wis­sens­fo­rum

    Ab­fall als Ge­fahr­stoff und Ge­fahr­gut

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    Bei der Ent­sor­gung von Ab­fäl­len sind alle Be­tei­lig­ten, also die Ab­fall­erzeu­ger, die Ab­fall­be­sit­zer, die Be­för­de­rer, Samm­ler und die Ent­sor­ger mit einer Un­men­ge von Vor­schrif­ten kon­fron­tiert, die über­dies noch aus un­ter­schied­li­chen Rechts­be­rei­chen stam­men. Des­halb müs­sen sich die Ak­teu­re auch und ger
    Jetzt in­for­mie­ren
  • Online-​Veranstaltung

    VDI Wis­sens­fo­rum

    Auf­bau­kurs Strom­markt – Ver­mark­tung Er­neu­er­ba­rer En­er­gien

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    Das VDI-​Seminar ver­mit­telt Ihnen ver­tief­te Kennt­nis­se zu den ak­tu­el­len Er­neu­er­ba­re En­er­gien Tech­no­lo­gien, deren Ver­mark­tungs­mög­lich­kei­ten im deut­schen Strom­markt sowie zu den Her­aus­for­de­run­gen der En­er­gie­wen­de durch den ste­tig stei­gen­den An­teil Er­neu­er­ba­rer En­er­gien. Nach die­sem Se­mi­nar haben Sie ei
    Jetzt in­for­mie­ren
  • VDI Wis­sens­fo­rum

    Grund­la­gen elek­tri­scher Ma­schi­nen

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    • Düs­sel­dorf
    Energie-​ und Mo­bi­li­täts­wen­de ver­lei­hen den elek­tri­schen Ma­schi­nen eine neue Be­deu­tung. Ihre Ver­brei­tung in den Sek­to­ren En­er­gie und Ver­kehr nimmt ste­tig zu. Die Er­gän­zung der ro­tie­ren­den elek­tri­schen Ma­schi­nen um leis­tungs­elek­tro­ni­sche Stell­glie­der be­schleu­nig­te die Ent­wick­lung von dreh­zahl­va­ria­blen
    Jetzt in­for­mie­ren
  • VDI Wis­sens­fo­rum

    Grund­la­gen­wis­sen Elek­tro­tech­nik für Quer­ein­stei­ger

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    • Frei­sing
    Bei Bu­chung des Online-​Seminars pro­fi­tie­ren Sie von der Kom­bi­na­ti­on von On­line Live-​Sessions und zeit­lich fle­xi­blen On-​Demand In­hal­ten. Die On­line Live-​Sessions mit dem Se­mi­nar­lei­ter fin­den je­weils am Diens­tag (09:00 – 13:00 Uhr) und Don­ners­tag (13:00 – 17:00 Uhr) statt. Der Mitt­woch dient dem Selbs
    Jetzt in­for­mie­ren
  • VDI Wis­sens­fo­rum

    Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­me für In­dus­trie 4.0

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    • Of­fen­bach
    Er­fah­ren Sie, wel­che Maß­nah­men Sie tref­fen müs­sen, um eine zu­kunfts­si­che­re und In­dus­trie 4.0 ge­eig­ne­te Kom­mu­ni­ka­ti­on in Ihrem Un­ter­neh­men ein­zu­füh­ren. In dem Se­mi­nar er­hal­ten Sie einen fun­dier­ten Über­blick über den Stand der Tech­nik und die neus­ten Ent­wick­lun­gen in der in­dus­tri­el­len­ ­Kom­mu­ni­ka­ti­on.
    Jetzt in­for­mie­ren
  • VDI Wis­sens­fo­rum

    Nachtrags-​ und Män­gel­ma­nage­ment nach VOB/B

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    • Düs­sel­dorf
    Die­ses Se­mi­nar wird auch als Online-​Seminar an­ge­bo­ten! Das Se­mi­nar ver­mit­telt die ver­trags­recht­li­chen Grund­la­gen, um als Bau- und Pro­jekt­lei­ter im Auf­trag des Bau­herrn die Ob­jekt­über­wa­chung sach­ge­recht wahr­neh­men, aber auch als Auf­trag­ge­ber oder Un­ter­neh­mer An­sprü­che durch­set­zen oder ab­weh­ren zu kön
    Jetzt in­for­mie­ren
  • VDI Wis­sens­fo­rum

    Wis­sens­ma­nage­ment

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    • Frank­furt am Main
    Wis­sens­ma­nage­ment ist „nice to have“? Das kann man ma­chen, wenn im Ta­ges­ge­schäft mal etwas Zeit ist? Weit ge­fehlt! Denn ein sys­te­ma­ti­sches Wis­sens­ma­nage­ment wirkt den Fol­gen des de­mo­gra­fi­schen Wan­dels im Un­ter­neh­men ent­ge­gen und ver­hin­dert, dass mit den lang­jäh­ri­gen Mit­ar­bei­ten­den auch deren ge­sam­te
    Jetzt in­for­mie­ren
  • Online-​Veranstaltung

    VDI Wis­sens­fo­rum

    Grund­la­gen der Wälz­la­ger­tech­nik

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    In die­sem Se­mi­nar ler­nen Sie die an­wen­dungs­ori­en­tier­te Aus­wahl von Wälz­la­gern, die Grund­la­gen der Wälz­la­ger­di­men­sio­nie­rung sowie alle re­le­van­ten Nach­wei­se zum si­che­ren Be­trieb in An­triebs­strän­gen – Trag­fä­hig­keit, Le­bens­dau­er, Rei­bung und Schwin­gungs­ver­hal­ten – ken­nen. Ab­ge­run­det wird das Thema mit H
    Jetzt in­for­mie­ren
  • VDI Wis­sens­fo­rum

    Tech­ni­sche Pro­jek­te lei­ten

    • 26.10.2025 - 28.10.2025
    • Wien
    Bei Bu­chung eines Online-​Seminars pro­fi­tie­ren Sie von der Kom­bi­na­ti­on aus Online-​Live-Sessions (je­weils am Mitt­woch und Don­ners­tag der Se­mi­nar­wo­che von 09:00 - 14:00 Uhr, wei­te­re In­for­ma­tio­nen s.u.) und zu­sätz­li­chen On-​Demand-Inhalten (14 Tage lang ver­füg­bar). Je­weils am Mon­tag­abend fin­det ein Kick-
    Jetzt in­for­mie­ren
  • VDI Wis­sens­fo­rum

    Er­folg­reich Stan­zen, Bie­gen und Um­for­men

    • 27.10.2025 - 29.10.2025
    • Ham­burg
    Die Ent­wick­lung neuer Um­form­tei­le be­deu­tet stets eine große Her­aus­for­de­rung für die tech­ni­schen Fach­kräf­te im Un­ter­neh­men. Dies gilt so­wohl für Neu­ent­wick­lun­gen, die um­ge­setzt und in die Pro­duk­ti­on über­führt wer­den, als auch für die lau­fen­de Fer­ti­gung. Die­ses Se­mi­nar zeigt Ihnen, wie Sie wich­ti­ge Ar
    Jetzt in­for­mie­ren
  • Online-​Veranstaltung

    VDI Wis­sens­fo­rum

    Ab­dich­tung von Ver­kehrs­flä­chen auf Brü­cken­bau­wer­ken und in Park­häu­sern

    • 27.10.2025 - 29.10.2025
    Sie be­schäf­ti­gen sich mit der Pla­nung, Aus­schrei­bung, Aus­füh­rung oder Über­wa­chung von Ab­dich­tungs­maß­nah­men von be­fah­re­nen Flä­chen auf Brü­cken oder in Park­häu­sern? In die­ser Wei­ter­bil­dung wer­den Sie auf den ak­tu­el­len Stand der Re­gel­wer­ke und der Ent­wick­lun­gen neuer Bau­wei­sen und Bau­stof­fe ge­bracht. D
    Jetzt in­for­mie­ren
  • Online-​Veranstaltung

    VDI Wis­sens­fo­rum

    Grund­la­gen­wis­sen Re­ge­lung und Hy­drau­lik von wär­me­tech­ni­schen An­la­gen

    • 27.10.2025 - 29.10.2025
    Die­ses Se­mi­nar wird auch als Online-​Seminar an­ge­bo­ten! In die­sem Se­mi­nar ler­nen Sie die grund­le­gen­den hy­drau­li­schen und re­ge­lungs­tech­ni­schen Kennt­nis­se. Sie wer­den sen­si­bi­li­siert für die tech­ni­schen An­for­de­run­gen und be­kom­men ein Ver­ständ­nis für die phy­si­ka­li­schen Zu­sam­men­hän­ge. Sie er­fah­ren dar­über
    Jetzt in­for­mie­ren
  • 1
  • …
  • 1664
  • 1665
  • 1666
  • 1667
  • …
  • 1733
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookiebot session tracker icon loaded