- Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Toleranzanalyse in der Praxis
Die Erfüllung des hohen Qualitätsanspruchs bei technischen Produkten, vor dem Hintergrund einer wirtschaftlichen Fertigung und Montage, kann nur realisiert werden, wenn in bereits früh in der Produktentwicklung eine systematische und durchgängige Toleranzanalyse zur Bestätigung der Funktionsmaßkonze - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Einführung in Digital Twins zur Virtualisierung in der Fahrzeugentwicklung
Die Zukunft der Automobilindustrie ist digital – und die Entwicklung von Elektrofahrzeugen führt diesen Wandel an. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass die entwickelten Fahrzeuge effizient, sicher und umweltfreundlich sind? Unser VDI-Seminar „Digital Twins zur Virtualisierung in der Fahrzeugentwi - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Gebäudeautomation – Integrale Planung und Anwendung der neuen VDI 3814
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Die Gewährleistung eines energieeffizienten, wirtschaftlichen und sicheren Betriebs, der zudem einen offenen Wettbewerb ohne Funktionalitätsverlust ermöglicht, erfordert sowohl in der Integrationsplanung als auch in der Umsetzung qualifiziertes - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Key Account Management im Technischen Vertrieb
In diesem Seminar trainieren Sie die einzelnen Aspekte eines systematischen Key Account Managements. Auf Basis einer Kundenbewertung treffen Sie die Auswahl Ihrer Key Accounts nach strategischen Gesichtspunkten. Durch die systematische Analyse wird eine individuelle Kundenbearbeitungsstrategie entw - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Große Wärmepumpen in Gebäuden und Quartieren
Die Umstellung auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung in Gebäuden leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben, finanzieller Anreize und erheblicher Einsparpotenziale rückt die Versorgung mit großen Wärmepumpen für Gebäudekomplexe u - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI - VM 2
Das Seminar „VM 2“ gehört zur 3-teiligen Weiterbildung „Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI“ und bildet das 2. Modul. Es baut auf den Inhalten von Modul 1 auf, dass Sie zuvor absolviert haben müssen. Im 2. Modul vertiefen Sie Ihr Wissen. Sie lernen die Identifikation, Definition und Planung möglic - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Technology Due Diligence
Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wird zunehmend von ihrer Wandlungsfähigkeit geprägt! Technologien, Märkte, Kompetenzen, Organisationen und Geschäftsmodelle müssen sich schnell und flexibel neuen Herausforderungen und dem stetigen Wandel stellen können. Um die Stärken und Schwächen des eigenen - Jetzt anmelden
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
Stammtisch August 25 - Young Engineers Krefeld
Hallo Freunde des Stammtisches,wir laden euch zu unserem Stammtisch 2025 in den Biergarten des Stadtwaldhauses Krefeld ein und freuen uns auf einen guten Austausch.Euer Young Engineers Team! - Jetzt anmelden
Bremer Bezirksverein
Young Engineers Bremen Netzwerktreffen August 2025
Liebe Young Engineers,zum Netzwerktreffen im August seid Ihr herzlich eingeladen. Gemeinsam wollen wir uns wieder über Studium, Arbeit, Vereinsaktivitäten und auch nicht-technische Interessen… - Jetzt informieren
Unterfränkischer Bezirksverein e.V.
Stammtisch BG Schweinfurt August 2025
Einladung zum monatlichen Stammtisch der Bezirksgruppe Schweinfurt. VDI-Mitglieder, Interessenten und Gäste sind recht herzlich willkommen. Der Stammtisch findet immer jeden 1. Mittwoch im Monat statt… - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Projektmanagement Intensivseminar mit Simulation
Industrieunternehmen mit hoch komplexen technischen Produkten arbeiten funktions- und hierarchieübergreifend in Projekten. Ob in Entwicklungsprojekten oder bei der Auftragsabwicklung an der Schnittstelle zum Kunden, professionelles Projektmanagement trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Die - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Psychologie für Führungskräfte und Projektleiter
Menschliches Verhalten ist weder logisch, steuerbar noch kontrollierbar. Der Umgang damit stellt uns regelmäßig vor Herausforderungen und führt uns an Grenzen – insbesondere im Führungsalltag – wenn es darum geht, zu jeder Zeit zielgerichtet mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umzugehen. Und