- Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen Solarthermie und PVT
Die Energiewende erfordert innovative und nachhaltige Lösungen zur Wärme- und Stromerzeugung. Solarthermie und die hybride Nutzung von photovoltaischer und solarthermischer Energiewandlung im selben Produkt, Photovoltaik-Thermie (PVT), bieten hocheffiziente Möglichkeiten, Sonnenenergie sowohl für di - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagen der Wärmenetze
Basis für eine klimaneutrale Wärmeversorgung Wärmenetze sind ein großer Hebel für eine klimaneutrale Wärmeversorgung und ermöglichen die effiziente Umsetzung der Wärmewende in kleineren Siedlungen oder ganzen Stadtvierteln. Doch welche technischen, wirtschaftlichen und energiepolitischen Anforderung - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Qualitätsmanagement für Gebäude Technisches Monitoring & Inbetriebnahmemanagement
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Seminar-Ablauf: Präsenz-Seminare: Tag 1 und Tag 2 in Präsenz statt. Tag 3 findet online statt. Online-Seminare: Alle 3 Seminartage finden online statt Die Anforderungen an Gebäude nehmen immer weiter zu und die eingesetzte Technik wird immer komplizierter. Wi - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
In-Depth Road Traffic Collision Research
Das VDI-Expertenforum befasst sich mit der Erforschung von Unfallursachen, Unfallfolgen und der Entwicklung von Präventionsstrategien. Ein Alleinstellungsmerkmal der Veranstaltung ist der interdisziplinäre Ansatz, der die Expertise von Ingenieuren, Medizinern, Juristen, Verkehrsexperten und Infrastr - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Crashkurs Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für Quereinsteiger*innen
Dieser Crashkurs richtet sich an Quereinsteiger*innen mit ingenieurswissenschaftlicher Ausbildung oder technischem Hintergrund, die Grundkenntnisse über die Systeme, Planung und Funktion von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) erwerben wollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Gewerken - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Planung und Bau verfahrenstechnischer Anlagen
Ziel des Seminars ist es, ein ganzheitliches Verständnis für Planung und Bau komplexer verfahrenstechnischer Anlagenbauprojekte der Verfahrensindustrie im Spannungsfeld von Funktionalität, öffentlich-rechtlichen Anforderungen, Kosten und Terminen zu vermitteln. Dazu werden Aufgaben und Lösungswege - Jetzt anfragen
Rückkühlwerke – VDI-MT 2047 Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen nach der VDI-MT 2047 Blatt 4
Nutzen Seit Inkrafttreten der 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, abgekürzt 42. BImSchV vom 19.08.2017, wird von Betreiber erwartet, dass er verschiedene gesetzlich… - Jetzt anfragen
Verdunstungskühlanlagen nach VDI-MT 2047 Blatt 4
Die Schulungen sollen die handelnden Personen in die Lage versetzen, die für die betrieblichen Belange individuell erforderlichen Leitlinien und Handlungsanweisungen für eine hygienegerechte… - Jetzt anfragen
Wertanalyse Value-Management Modul 2
Zielgruppe: Das Seminar, Wertanalyse / Value Management, ist besonders geeignet für Personen aus der Entwicklung, Konstruktion und dem Produktmarketing. Es richtet sich an Personen, die sich im… - Jetzt informieren
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
So schaffen Sie den Rollentausch - Seminar für Einsteiger in Führungsverantwortung Eine Beförderung in Führungsverantwortung erweist sich oft als eine Medaille mit zwei Seiten: Gestern noch Kollege,… - Jetzt informieren
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
So schaffen Sie den Rollentausch - Seminar für Einsteiger in Führungsverantwortung Eine Beförderung in Führungsverantwortung erweist sich oft als eine Medaille mit zwei Seiten: Gestern noch Kollege,… - Jetzt anfragen
Schulung zur VDI 4645 Blatt 1 Kategorie PE "Planung und Errichtung" für Wärmepumpenanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Die 2-tägige Schulung nach der VDI-Richtlinie 4645 behandelt die Planung und Errichtung von elektrischen Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern und die erforderlichen Schritte, von der…