- Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Psychologie für Führungskräfte und Projektleiter
Menschliches Verhalten ist weder logisch, steuerbar noch kontrollierbar. Der Umgang damit stellt uns regelmäßig vor Herausforderungen und führt uns an Grenzen – insbesondere im Führungsalltag – wenn es darum geht, zu jeder Zeit zielgerichtet mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umzugehen. Und - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Prüfungstag: Für Ausbilder für Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nach VDI 2700 Blatt 1
Die Prüfung zum Ausbilder Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nach VDI 2700 Blatt 1 besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung sowie einer Unterweisungsprobe. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie eine Registrierung als „Ausbilder für Ladungssicherung auf Straßenfahrz - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über Aufbau und Konzeptionierung von automatisierungstechnischen Lösungen für die Fertigungs- und Verfahrenstechnik. Sie lernen die wesentlichen Komponenten eines automatisierungstechnischen Systems kennen: Sensoren, Aktoren, Steuerung, Regelungen und Fel - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen Brandschutz in der TGA
In diesem VDI Seminar werden Sie mit den Grundlagen des baulichen Brandschutzes für elektrische Anlagen vertraut gemacht. Es ist insbesondere für Neu- und Quereinsteigende in den gebäudetechnischen Brandschutz geeignet. Sie erhalten im Seminar „Grundlagenwissen Brandschutz in der TGA“ das notwendige - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Wirksam führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
Fach-, Projekt- und Matrixsysteme gehören immer häufiger zu den wesentlichen Organisationsformen industrieller Unternehmen. Die Digitalisierung und Agilisierung vieler Unternehmensbereiche verstärkt den Trend zu und die Bedeutung von Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Erhalten Sie in di - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Prüfungstag: Für Ausbilder für Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nach VDI 2700 Blatt 1
Die Prüfung zum Ausbilder Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nach VDI 2700 Blatt 1 besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung sowie einer Unterweisungsprobe. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie eine Registrierung als „Ausbilder für Ladungssicherung auf Straßenfahrz - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagen der metallischen Werkstofftechnik
Im Seminar werden allgemeine werkstoffkundliche Grundlagen vermittelt. Dabei werden die Beziehungen zwischen der Struktur und dem Gefüge von Werkstoffen sowie den daraus resultierenden Eigenschaften ebenso betrachtet wie Verarbeitungs- und Beanspruchungs-Aspekte. Zudem werden die chemisch-physikalis - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen Baulicher Brandschutz
Brandschutz ist eine der wesentlichen Anforderungen an unsere Bauwerke und baulichen Anlagen. Neben den bauordnungsrechtlichen Regelungen aus den Landesbauordnungen und Sonderbauverordnungen bestehen weiterführende Anforderungen an den Brandschutz durch unterschiedliche Technische Baubestimmungen. I - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Eisenbahnbrücken in Stahl- und Massivbauweise
Machen Sie sich für die Anforderungen der Eisenbahnbrücken fit! Grundlagen, Informationen und Lösungswege. Der Ausbau der Eisenbahninfrastruktur ist ein wichtiger Schlüssel der Verkehrswende zur Erreichung der gesetzten Klimaschutzziele. Dieses VDI-Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
HAZOP (PAAG) und LOPA
Das HAZOP-Verfahren (in Deutschland auch als PAAG-Verfahren bekannt) ist eine Methode zur systematischen Erkennung von Gefahren und zur Bewertung von Gegenmaßnahmen. Ziel ist es, über eine systematische Suche nach möglichen Risiken einer technischen Anlage oder eines Prozesses die Anlagensicherheit - Jetzt informieren
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Tech-Talk der Young Engineers München August
Wir laden Euch im August zu unserem Tech-Talk herzlich ein. Bitte meldet Euch vorab unter info-youngengineers-munich@vdi-sued.de an. Anschließend senden wir die weiteren Infos zu. Bitte beachten, dass… - Jetzt anmelden
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
Stammtisch August 2025 - Bezirksgruppe Krefeld
Liebe Freunde des Stammtisches, hiermit möchten wir Sie zur gemütlichen Runde im August 2025 einladen! Wir treffen uns in gewohnter Weise im Hotel "Krefelder Hof". Unser Diskussionsthema ergibt…