- Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagenwissen Regelung und Hydraulik von wärmetechnischen Anlagen
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden hydraulischen und regelungstechnischen Kenntnisse. Sie werden sensibilisiert für die technischen Anforderungen und bekommen ein Verständnis für die physikalischen Zusammenhänge. Sie erfahren darüber - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
International VDI Conference - Automotive Data Communication
Die internationale VDI-Konferenz „Automotive Data Communication“ befasst sich mit dem aktuellen Stand und den zukünftigen Entwicklungen der Datenbordnetz-Architekturen in mobilen Anwendungen. Sie erfahren, welche Vorteile zonale E/E-Architekturen bieten und wie Sie eine leistungsstarke und effizient - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Produktideen methodisch entwickeln und bewerten
Gute Ideen in der Produktentwicklung als Erster zu haben, ist eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg im globalen Wettbewerb. Dies gilt für den einzelnen Entwickler ebenso wie für das gesamte Unternehmen. Das Seminar ermöglicht es Ihnen, gezielt neue Ideen für Ihre Konstruktionen zu entwicke - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
26. VDI-Kongress AUTOMATION 2025
description goals Der Programmausschuss freut sich über Ihre Vortragsvorschläge zu den folgenden Schwerpunktthemen: Diskrete Produktion Prozessautomation Zukunft der Arbeit und Lebenswelt AI, Data Science & Dataspaces Robotics & Autonomous Systems Industrielle Kommunikation Safety & Security Technol - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Sichere, dichte Rohrleitungen nach DGRL, BetrSichV und BlmSchG
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten! Dieses Seminar vermittelt Ihnen direkt anwendbares Wissen über die Anforderungen an eine Rohrleitung nach der BetrSichV inkl. der Technischen Regeln (TRBS) und der DGRL mit den harmonisierten europäischen Normen (EN 13480 „Industrielle Rohrlei - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Energiedatenanalyse und Energiemanagement
Richtig angewendet bilden Energiemanagementsysteme und die Analyse von Energiedaten die Basis eines energie- und kosteneffizienten Betriebs von Anlagen und Liegenschaften. Seit vielen Jahren sind Energiedatensysteme als Vorbedingung eines datenbasierten Energiemanagements im Einsatz. Wurde aber in d - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Diplomatie für Führungskräfte und Projektleitende
Führungskräfte und Projektleitende befinden sich oftmals im Spannungsfeld verschiedener Interessen – der Managementebene, von Mitarbeitenden, Projektmitgliedern oder Kund*innen. Es gilt, in verschiedenen Gesprächssituationen mit unterschiedlichen Kommunikationstypen und Bedürfnissen konstruktiv umzu - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Einstieg in die Technische Nutzungsinformation
Betriebsanleitung hieß es gestern, heute spricht die Norm von Nutzungsinformationen und versteht darunter ein viel breiteres Spektrum bis hin zur Digitalen Technischen Kommunikation. An diesem Tag lernen Sie als Dokumentationseinsteiger oder schon erfahrener Technischer Redakteur, was eine sachricht - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Komplexe Toleranzen sicher beherrschen
Vor dem Hintergrund einer wirtschaftlichen Fertigung und Montage gilt es stets, einen hohen Qualitätsanspruch bei technischen Produkten auch zu erfüllen. Dies kann nur realisiert werden, wenn in einer möglichst frühen Phase der Entwicklung eine systematische und durchgängige Toleranzanalyse zur Best - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Crashkurs Elektrik/Elektronik in Fahrzeugen
Es werden für diese Weiterbildung keine technischen Fachkenntnisse vorausgesetzt! Die Anzahl an elektrischen und elektronischen (E/E-) Systemen in Fahrzeugen ist in den letzten Jahren rasant gestiegen und wird im Zuge weiterer Automatisierung und Elektrifizierung weiter zunehmen. Vor diesem Hintergr - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Grundlagen der Wälzlagertechnik
In diesem Seminar lernen Sie die anwendungsorientierte Auswahl von Wälzlagern, die Grundlagen der Wälzlagerdimensionierung sowie alle relevanten Nachweise zum sicheren Betrieb in Antriebssträngen – Tragfähigkeit, Lebensdauer, Reibung und Schwingungsverhalten – kennen. Abgerundet wird das Thema mit H - Jetzt informieren
VDI Wissensforum
Mechatronik im Maschinen- und Anlagenbau
Moderne automatisierte Komponenten wie 3D Drucker, Elektrofahrräder, Fahrerassistenzsysteme im Auto oder Produktionssysteme in der Anlagentechnik bilden ein Zusammenspiel der technischen Domänen Mechanik, Elektrotechnik und Informationstechnik. Im Kurzen werden derartige Komponenten als mechatronisc