- Jetzt anfragen
Lufthygiene VDI 6022 Kategorie B
Jetzt die beliebte eintägige Schulung bei der Deutschen Umweltakademie besuchen → einfach online buchen! In der Lufthygieneschulung eignen Sie sich mikrobiologische Grundlagen, aktuelle Richtlinien… - Jetzt anfragen
VDI 6022 Kategorie A - Lufthygiene Hygieneinspektion (fas Fachakademie, München)
Sie wollen RLT-Anlagen fachgerecht und rechtskonform planen, herstellen, errichten und mikrobiologisch überprüfen? Diese VDI-geprüfte Schulung entsprechend den Anforderungen der VDI 6022 Blatt 2… - Jetzt anfragen
VDI 6022 Kategorie B - Lufthygiene Wartung von Lüftungsanlagen (fas Fachakademie, München)
Sie wollen RLT-Anlagen fachgerecht und rechtskonform warten und instand halten? Diese VDI-geprüfte Schulung entsprechend den Anforderungen der VDI 6022 Blatt 2 (Juni 2020) qualifiziert Sie zu… - Jetzt anfragen
Lufthygiene Kategorie A nach VDI 6022
Geboten wird eine durch den VDI geprüfte Schulung im Umfang von zwei Schulungstagen nach Richtlinie VDI 6022. Voraussetzung: - mindestens Abschluss als Meister oder Techniker in der Fachrichtung… - Jetzt anfragen
Lufthygiene Kategorie B nach VDI 6022
Geboten wird eine durch den VDI geprüfte Schulung im Umfang von einem Schulungstag nach Richtlinie VDI 6022. Voraussetzung: Die Teilnahme an der Qualifizierung der Kategorie B setzt mindestens eine… - Jetzt informieren
Bezirksverein Leipzig e.V.
Engineering in der Praxis (12/13) leap:up GmbH
Medizintechnik und noch viel mehr Technik im Dienste der Gesundheit entsteht beim Coworking im Startup Accelerator medical:forge Leipzig. LabEngineer Robert Möbius von der leap:up GmbH wird euch… - Jetzt informieren
Karlsruher Bezirksverein
Digitalisierung – informiert durch die vernetzte Welt_Vortrag im Technologieseminar/VDI Forum Digitale Transformation
Von der Entwicklung der modernen Mathematik seit Newton und Leibniz führt der Fortschritt von Wissenschaft und Technik über die 1799 von Gauß vorgelegte Dissertation zum Internet der Dinge. Dabei… - Jetzt informieren
Bezirksverein Hannover e.V.
Grünes Kraftwerk Europas – Windkraft aus der Nordsee für die Stadt von morgen (Energietechnik)
Aus der Vortragsreige "Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt von morgen" Reichweite, Zuverlässigkeit, Kosten – ist die Elektromobilität eine geeignete Technologie für den… - Jetzt anmelden
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
Stammtisch Juli 25 - Young Engineers Krefeld
Hallo Freunde des Stammtisches,wir laden euch zu unserem Stammtisch 2025 in den Biergarten des Stadtwaldhauses Krefeld ein und freuen uns auf einen guten Austausch.Euer Young Engineers Team! - Jetzt anmelden
Bremer Bezirksverein
Young Engineers Bremen Netzwerktreffen Juli 2025
Liebe Young Engineers,zum Netzwerktreffen im Juli seid Ihr herzlich eingeladen. Gemeinsam wollen wir uns wieder über Studium, Arbeit, Vereinsaktivitäten und auch nicht-technische Interessen… - Jetzt informieren
Unterfränkischer Bezirksverein e.V.
Stammtisch BG Schweinfurt Juli 2025
Einladung zum monatlichen Stammtisch der Bezirksgruppe Schweinfurt. VDI-Mitglieder, Interessenten und Gäste sind recht herzlich willkommen. Der Stammtisch findet immer jeden 1. Mittwoch im Monat statt… - Jetzt informierenOnline-Veranstaltung
VDI Wissensforum
Wasserstoffbasierte Antriebssysteme: Rahmenbedingungen, Funktion und Technologie
Aufbau und Funktion von Brennstoffzellenantrieben und verbrennungsmotorischen Wassserstoffantrieben werden systematisch erklärt und ihre jeweiligen Funktionsweisen und Besonderheiten herausgestellt. Wirkungsgrade, Leistungsfähigkeit und Degradationsverhalten werden erklärt. Darüber hinaus werden Wec