Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: undefined undefined
11.02.2025 | Richtlinie VDI 2073 Blatt 3 E

Effizienzsteigerung der Heizung: Qualifikation für den hydraulischen Abgleich

Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass durch alle Heizkörper die richtige Wassermenge fließt. Dennoch wird der hydraulische Abgleich (...)
Bild: vm via Getty Images
06.02.2025 | VDI-Podcast

Warum die Babyboomer in den Ingenieur- und IT-Berufen unseren Standort sichern können

Nicht mehr lange, dann geht die Babyboomer-Generation in Rente. In der aktuellen Podcastfolge von „Technik aufs Ohr“ sprechen unsere Gäste (...)
Bild: Selge/VDI
05.02.2025 | Richtlinien

Zukunftsfähige Sanierung von Baudenkmälern: VDI/WTA-Richtlinienreihe setzt neue Maßstäbe

Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude sind lebendige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur. Ihre Erhaltung ist ein zentraler Bestandteil (...)
Bild: KrongKaew via Getty Images
05.02.2025 | Deutscher Ingenieurtag 2025

DIT-Fachsession: Chancen für Deutschland in und mit Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Sie entwickelt sich sehr dynamisch und hält Einzug in jeden Bereich (...)
Bild: d3sign via Getty Images
05.02.2025 | Richtlinie VDI 3787 Blatt 10

Wetter, Klima, Luftqualität: Aktualisierte Qualitätsstandards für Erholungsorte

Ob für eine kurze Auszeit, präventive Maßnahmen oder eine Rehabilitation – die Umgebung spielt eine entscheidende Rolle für Wohlbefinden und (...)
Bild: Ezra Bailey via Getty Images
04.02.2025 | Ältere Beschäftigte im Markt halten

Babyboomer in Ingenieur- und IT-Berufen als Wirtschaftsfaktor: 7,2 Milliarden Euro zusätzliche Wertschöpfung im Jahr 2037 möglich

Die Babyboomer-Generation ist entscheidend für die Beschäftigung in den Ingenieur- und IT-Berufen. Bis zu 340.000 Fachkräfte könnten in den (...)
03.02.2025 | DIT

Deutscher Ingenieurtag 2025: Zukunft des Standorts Deutschland im Fokus

Mit technologischer Kompetenz und Innovationsgeist gestalten Ingenieurinnen und Ingenieure die Zukunft. Dies demonstriert der Deutsche (...)
Bild: andresr via Getty Images
31.01.2025 | Neue Standards für Kfz-Sachverständige

VDI setzt mit VDI-MT 5900 Blatt 2 Maßstäbe für die Qualifikation und Ausbildung

Anlässlich des 63. Verkehrsgerichtstags in Goslar hat der VDI eine wichtige Neue-rung vorgestellt: Die Richtlinie VDI-MT 5900 Blatt 2 setzt (...)
Bild: Nadine Grenningloh
30.01.2025 | Landesverband und Bezirksverein Hamburg

Der Ingenieur*innengipfel: Wir sind Teil der Lösung!

Zu wenig Technikbegeisterung in der Gesellschaft? Fehlender Nachwuchs in technischen Berufen? Das lässt sich nur gemeinsam ändern: Der (...)
Bild: Studio Romantic/Shutterstock.com
28.01.2025 | DIT Fachsession "Qualifikation"

Technikbegeisterung und lebenslanges Lernen

In einer Welt, die von dynamischen, technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen geprägt ist, spielt die Qualifikation von (...)
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 146
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum