Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: G + H Isolierung
23.07.2019

Optimale Wärme- und Kältedämmungen in betriebstechnischen Anlagen

Neue Richtlinie VDI 2055 Blatt 1 beschreibt Methoden zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen unter betrieblichen Bedingungen
Bild: VDMA/Susanne Lencinas
18.07.2019 | Eike Röckel | Video-Interview

VDI-Direktor Ralph Appel: "Nachholbedarf in der Ingenieurausbildung"

Drei Fragen an VDI-Direktor Ralph Appel zur VDI Studie "Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation".
Bild: Mahr GmbH
18.07.2019

Prüfung elektronischer digitaler Messuhren

Neue Richtlinie VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 Blatt 11.4 erläutert neben der Kalibrierung auch die Vorbereitungsarbeiten an der Kalibriereinrichtung (...)
Bild: Pixource / pixabay.com
15.07.2019

Bepreisung von CO2-Emissionen wichtig für die Reduzierung von Treibhausgasen

Zusätzlich notwendig sind Maßnahmen wie Mindeststandards für Querschnittstechniken, weitere Forschung und Entwicklung sowie Aufbau neuer (...)
Bild: pixelwolf2/fotolia.com
15.07.2019 | Neuerscheinungen

Die Top-Richtlinien im Juli

Im Juli sind 20 VDI-Richtlinien neu erschienen. Die Themen reichen von additiven Fertigungsverfahren über Medical Grade Plastics bis zur (...)
Bild: Sebastian.Knight/Shutterstock.com
15.07.2019 | Klimaschutz unzureichend

VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt unterstützt „Fridays for Future“

Die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU) unterstützt die Anliegen der Bewegung Fridays for Future Deutschland. Die Erkenntnisse (...)
Bild: Syda.Productions/Shutterstock.com
15.07.2019 | Gudrun Huneke

Wie steht es um die KI in Deutschland?

Alois Knoll ist Inhaber des Lehrstuhls für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme an der Fakultät für Informatik der TU München (...)
Bild: KAMONRAT/Shutterstock.com
12.07.2019 | Dr. Dagmar Dirzus/Thomas Kresser

Wie autonom soll das autonome System für uns sein? – Dr. Hans Eckhard Roos klärt auf

Die Arbeitsgemeinschaft „Autonome Systeme“ der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik hat zehn Grundsatzfragen zum Thema (...)
Bild: JELL GmbH & Co. KG
11.07.2019

Produktion aus dem Drucker wird Standard in deutschen Unternehmen

Die neue Studie „Das Potenzial der additiven Fertigung: Digitale Technologien im Unternehmenskontext“ des VDI und der RWTH Aachen zeigt: Die (...)
Bild: Tobias Suhre
10.07.2019

VDI-Konstruktionspreis für das beste Betonkanu geht an die FH Münster

Die FH Münster hat auf der Betonkanu-Regatta in Heilbronn den VDI-Konstruktionspreis gewonnen. Mit ihrem Boot „BauINGuin“ sicherten sie sich (...)
  • 1
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • 146
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum