Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: Victoria Kühne
01.12.2020 | Vorstandsversammlung

Kesel und Peglow neu in das VDI-Präsidium gewählt

Prof. Dr. rer. nat. habil. Antonia B. Kesel, Leiterin des Bionik-Innovations-Centrum an der Hochschule Bremen, ist ab 01. Januar 2021 (...)
Bild: alice-photo / Shutterstock.com
01.12.2020 | Technischen Gebäudeausrüstung

Hilfsmittel für die Arbeit mit Gebäudeautomation

Neue Richtlinie VDI 3814 Blatt 4.3 unterstützt bei Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen der Gebäudeautomation.
Bild: Frank Magdans
30.11.2020 | Klimawandel

Werden „Weiße Weihnachten“ seltener?

Nur ein Gefühl oder tatsächlich messbar? Schnee an Weihnachten ist selten, aber wie sieht es sonst im Winter aus?
Bild: Saverio blasi/Shutterstock.com
26.11.2020 | Landwirtschaft als Energieerzeuger

Weniger Emissionen durch Pflanzenöl im Tank

Die Landwirtschaft verbraucht nicht nur Energie, sondern produziert diese auch in nennenswertem Umfang. Damit hat sie großes Potenzial, als (...)
Bild: Jag_cz/Shutterstock.com
26.11.2020 | VDI-Podcast

Die Welt der technischen Sicherheit: Explosionsschutz

Klein, schwarz und unscheinbar – aber lebenswichtig. Sicherheitsschalter können Explosionen in gefährdeten Bereichen verhindern. Darüber (...)
Bild: Petinov Sergey Mihilovich / Shutterstock.com
24.11.2020 | Materialtransport

Sicherheit von Fahrerlosen Transportsystemen

Neue Richtlinie VDI 2510 Blatt 2 über die sicherheitstechnischen Anforderungen bei FTS für Hersteller und Betreiber.
Bild: ArnyGFX/ Shutterstock.com
19.11.2020 | VDI-Podcast

Lithium-Abbau bald schon in Deutschland?

Kaum ein Akku ohne Lithium: Bislang kommt der wichtige Stoff für Smartphones oder E-Auto-Batterien aus dem Ausland. Doch das soll sich bald (...)
Bild: Gerd Altmann / Pixabay.com
19.11.2020 | Qualitätssicherung

Datenaustausch im Prüfmittelmanagement

Neue Richtlinie VDI/VDE 2623 beschreibt, wie sich eine vollständige Auftragsabwicklung mit allen zugehörigen Daten realisieren lässt.
Bild: Panchenko Vladimir/shutterstock.com
19.11.2020 | VDI-Podcast

Sind batterieelektrische Autos wirklich so umweltfreundlich?

Unser Sonderpodcast widmen wir der VDI-Studie zur "Ökobilanz von PKW Antriebssystemen" Darum beginnen wir diese Folge „Technik aufs Ohr“ (...)
Bild: LeoWolfert /shutterstock.com
18.11.2020 | Nachhaltigkeitsaspekte in Unternehmensstrategien verankern

VDI-Kommentar zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

Der VDI kommentiert und ergänzt in einem Kommentar zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) seine Sicht zu den einzelnen Punkten.
  • 1
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • 147
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum