Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: VDI
23.10.2019 | Eike Röckel

"Nach der Promotion wartet eine monetäre Entlohnung"

Santiago Reinhard Suppan arbeitet bei der Siemens AG im Bereich der Cybersecurity. Auf dem VDI-Doktorandentag in München hat er (...)
Bild: metamorworks / Shutterstock.com
21.10.2019 | Alice Quack

Für Städte mit gesunden Lebensadern: Expertenrat gegen den Verkehrsinfarkt

Städte sind Wachstumsmotoren und Zentren der Produktivität. Gleichzeitig sind sie dicht bevölkert und das Platzangebot ist begrenzt. (...)
Bild: Aktinova
21.10.2019

Gesunde Luft in großen Küchen

Neue Richtlinie VDI 2052 Blatt 2 gibt Hinweise zur Reinigung von Abluftanlagen in gewerblichen Küchen.
Bild: CandyBox Images / Shutterstock.com
18.10.2019

Exzellenz der Ingenieurausbildung in Gefahr

Die Zahl der Studiengänge an deutschen Hochschulen wächst und wächst. Das belegen aktuelle Daten des CHE gemeinnütziges Zentrum für (...)
Bild: Thomas Ernsting
17.10.2019

Neuauflage des Standardwerks für Konstrukteure und Produktentwickler

Mit der neuen Richtlinie VDI 2221 können Unternehmen ihre Prozesse der Produktentwicklung prüfen und an aktuelle Anforderungen anpassen.
Bild: Syda Productions / Shutterstock.com
16.10.2019

Kunststoffprodukte: Recycling hat höchste Priorität

Nach Ansicht des VDI muss die Wiederverwertung beim Design von Kunststoffprodukten von Anfang an mitgedacht werden – im Sinne der zirkulären (...)
Bild: Heraeus
15.10.2019

Sicherheit beim Betrieb additiver Fertigungsverfahren

Richtlinie VDI 3405 Blatt 6.1 fasst sicherheitstechnische Regeln und Gesetze zusammen und gibt Empfehlungen zur Umsetzung.
Bild: Felix Hohagen, felixhohagen.de
15.10.2019

TU-Wien gewinnt Wettbewerb "Integrale Planung"

Das Siegerteam der Technischen Universität Wien erhielt am 04.10.2019 in Wien den Wanderpokal des Wettbewerbs "Integrale Planung" von der (...)
Bild: Mischa Gutknecht-Stöhr
14.10.2019 | Dagmar Dirzus

Autonome Systeme: Wie und warum sollte man sie vergleichen? VDI im Gespräch mit Katharina Giese und Piet Lipke

Um den Status quo von Autonomen Systemen mit KI einzuschätzen, müssen diese unabhängig von der Domäne verglichen werden. Warum das notwendig (...)
Bild: Thomas Ernsting
14.10.2019

Optimierung des Ersatzteilwesens der Instandhaltung

Richtlinie VDI 2892 beschreibt Vorgehensweisen und Hilfsmittel zur Planung, Steuerung und Verbesserung des Ersatzteilwesens.
  • 1
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • 146
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum