Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: Altair/Katrin Kretzschmar
29.04.2020 | VDI-Wettbewerb für Studenten

Wie drucke ich den perfekten Sitz?

Der VDI hat zusammen mit dem Verein „Mobility goes additive“ und weiteren Unternehmen einen Studentenwettbewerb zur additiven Fertigung (...)
Bild: VDI/Fabian Stürtz
29.04.2020 | Was leistet die Ingenieurhilfe des VDI?

„Wir beurteilen die tatsächliche Situation“

Die Corona-Krise ruft massive wirtschaftliche Folgen hervor: Tausende Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet; Selbstständige machen sich große (...)
Bild: German Bionic Systems GmbH
28.04.2020 | Smart Factory und Gesundheit

Exoskelett für den Job: leichter heben und arbeiten

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems stehen als Grund für Krankschreibungen an erster Stelle, bei der dauerhaften Berufsunfähigkeit auf (...)
Bild: Patcharanan/Shutterstock.com
27.04.2020 | Ingenieurausbildung

Bereit sein, Verantwortung zu übernehmen

Technologien entwickeln sich rasant, und die Gesellschaft verlangt neue Ansätze mit ökologisch nachhaltigen Lösungen. Daraus wiederum (...)
Bild: Ase / Shutterstock.com
24.04.2020 | Globaler Shutdown

Welche Folgen die Corona-Krise auf die Umwelt hat

Diese Bilder gehen wohl ins kollektive Krisengedächtnis ein: Plötzlich ist das Wasser in Venedigs Kanälen wieder klar. Satellitenaufnahmen (...)
Bild: sasint / pixabay.com
23.04.2020 | Nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb von Krankenhäusern

Neue Richtlinie VDI 5800 Blatt 1 umfasst den Lebenszyklus von Krankenhäusern von der Planung bis zur Entsorgung.
Bild: Criniger kolio / Shutterstock.com
22.04.2020 | Technologien zur Rückgewinnung des Düngers

Phosphorrecycling aus Klärschlamm

In Klärschlamm steckt jede Menge wertvoller Phosphor, den die Landwirtschaft hervorragend zum Düngen nutzen könnte. Doch gleich zwei (...)
Bild: Fraunhofer IPA
21.04.2020 | Messverfahren zur Seuchenbekämpfung

Ad hoc den Gesundheitszustand eines Menschen erfassen

Nun stehen erste Lockerungen in puncto Eindämmung der Corona-Pandemie an. Allerdings bringt dieser gewagte Schritt in Richtung mehr Freiheit (...)
Bild: Ieang / Shutterstock.com
21.04.2020 | Lüftungsregeln

Anforderungen an zentrale RLT-Anlagen auf einen Blick

Richtlinie VDI 3803 Blatt 1 hilft Bauherren und Architekten bei der Planung und Ausführung der Raumlufttechnik.
Bild: Prof. Dr. Clemens Bulitta
20.04.2020 | Infektionsprävention

Weniger Keime auf Oberflächen

Neuer VDI-Statusreport informiert über antimikrobielle Oberflächentechnologien zur Prävention von Infektionen.
  • 1
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • 147
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum