Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: Mateusz Auch / pixabay.com
14.10.2019

Bachelor Professional wertet Ingenieurabschlüsse ab

Der VDI warnt vor den Folgen der geplanten, sprachlichen Gleichstellung nicht-akademischer Abschlüsse durch die Einführung von "Bachelor (...)
Bild: Rido / Shutterstock.com
11.10.2019 | Alice Quack

VDI-Initiative "Stadt:Denken": Darauf baut die Stadt der Zukunft

Städte und Gebäude sind untrennbar miteinander verbunden – keine Stadt ohne Häuser. Sie bieten Lebensraum, Schutz und Komfort. Doch Bau und (...)
Bild: Thomas Ernsting
08.10.2019

Energieflexible Fabriken für eine erfolgreiche Energiewende

Neue Richtlinie VDI 5207 Blatt 1 definiert den Prozess der Identifikation und Vermarktung von Energieflexibilität.
Bild: everything possible / Shutterstock.com
07.10.2019 | Dr. Dagmar Dirzus

"Wir brauchen die Automatisierung der Entscheidung"

Die Industrie braucht KI-basierte Maschinen, die (mit-)entscheiden können. Doch was bedeutet das im und für den Produktionsalltag? Bis zu (...)
Bild: Gomard, Karlsruhe Institute of Technology; Siddique, California Institute of Technology
07.10.2019

Innovationen in der Bionik gesucht

Bewerbungsstart für den International Bionic Award 2020
Bild: Kit8.net/Shutterstock.com
30.09.2019

Ingenieure: E-Scooter, E-Bikes und Co. verändern Mobilität in Städten

Umfrage unter VDI-Mitgliedern: Nutzung mehrerer Verkehrsmittel im Stadtverkehr anstelle des Autos als zukünftige Alternative.
Bild: Gregor Honsel
26.09.2019

Gregor Honsel erhält Robert-Mayer-Preis des VDI

VDI zeichnet Redakteur der Zeitschrift Technology Review für Artikel zur Notwendigkeit eines wirksamen CO2-Preis aus.
Bild: Mariusz Szczygiel / Shutterstock.com
26.09.2019 | Alice Quack

Stadtklima: Mehr als nur heiße Luft

Stadtklima und Luftqualität beeinflussen einander unmittelbar. Durch die zunehmende Verstädterung atmen immer mehr Menschen (...)
Bild: Viessmann
25.09.2019

Wirtschaftlichkeit von Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen in Wohngebäuden

Neue Richtlinie VDI 4655 Blatt 1 bietet Instrumentarium für die Auslegung und Wirtschaftlichkeitsberechnung .
Bild: Thomas Ulrich / pixabay.com
24.09.2019

Klimapaket: Vorschläge reichen bei Weitem nicht

VDI-Direktor Appel: „Klimapolitische Versäumnisse der vergangenen Jahre machen gravierendere Maßnahmen notwendig“
  • 1
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • 146
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum