Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: Adam Opel AG
10.07.2019

Schadensanalyse an Elastomerprodukten

Schadensfälle an Bauteilen und Halbzeugen verursachen hohe wirtschaftliche Verluste durch Produktionsausfall, Folgeschäden sowie (...)
Bild: SFIO.CRACHO / Shutterstock.com
08.07.2019 | Richtlinien

Von Regenwurm-Monitoring bis Schraubenberechnung

Erfahren Sie im Interview mit Dipl.-Ing. Bernd Lenhart, dem Leiter der Abteilung Technische Redaktion im VDI, warum Richtlinien so wichtig (...)
Bild: Syda.Productions/Shutterstock.com
08.07.2019 | VDI vor Ort

Stadt:Denken auf dem Kirchentag in Dortmund

Vom 19. bis 23. Juni fand der evangelische Kirchentag in Dortmund statt. Normalerweise denkt man dabei nicht auch gleich an den VDI, aber er (...)
Bild: Myriam Zilles / pixabay.com
08.07.2019

Qualität von Kunststoffen in der Medizintechnik sicherstellen

Die neue Richtlinie VDI 2017 definiert und beschreibt, was unter Medical Grade Plastics zu verstehen ist und welche Eigenschaften und (...)
Bild: Ralf Wagner
03.07.2019

Planungshilfe für E-Ladestationen in Gebäuden

Neue Richtlinie VDI 2166 Blatt 6 zeigt, wie man Anforderungen der Elektromobilität in der Gebäudeplanung berücksichtigt
Bild: connect.world/Shutterstock.com
03.07.2019 | Dirk-Eike Röckel

Künstliche Intelligenz: Mehr KI wagen

Auf dem Deutschen Ingenieurtag in Düsseldorf zeigte Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und (...)
Bild: Syda.Productions/Shutterstock.com
02.07.2019 | Dr. Dagmar Dirzus | Prof. Dr. Michael Weyrich im Gespräch

"Wie machen wir das autonome System autonom?"

Um autonome Systeme richtig und nutzbringend einsetzen zu können, braucht es den technisch-wissenschaftlichen und gesellschaftlichen (...)
Bild: Jenson / Shutterstock.com
02.07.2019

Produktion der Zukunft: Autonome Systeme sind mehr als hochautomatisiert

VDI sieht Industrie in der Pflicht, zeitnah autonomen Systemen Leitplanken zu setzen
Bild: shutterstock_1189506025_ Nopphon_1987
28.06.2019

Bachelor Professional gefährdet akademische Anerkennung der Ingenieur-Abschlüsse

VDI mahnt: Geplante Oberbegriffe für berufliche Bildungsabschlüsse führen zu mangelnder Trennschärfe bei Abschlussbezeichnungen
Bild: Bundesverband Wärmepumpe
26.06.2019

Die richtige Installation erdgekoppelter Wärmepumpen

Der Einsatz von Wärmepumpen ist in mehrfacher Hinsicht modern und sinnvoll: Die Einsparungen gegenüber herkömmlichen Wärmelieferanten wie Öl (...)
  • 1
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • 146
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum