Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: pixelwolf2/fotolia.com
02.09.2019 | Veröffentlichungen

Die Top-Richtlinien im August

Im August sind 21 VDI-Richtlinien neu erschienen. Die Themen reichen von der Raumlufttechnik bis zur Verhinderung von Staubexplosionen. Wir (...)
Bild: Astrid Eckert
02.09.2019 | Eike Röckel

„Wenn ich meine kulturelle Kompetenz entwickle, kann ich überall bestehen“

Wie steht es um die Erfahrung deutscher Studierender und Promovierender in der Zusammenarbeit mit kulturell vielfältigen Teams, vor allem im (...)
Bild: Gorodenkoff/Shutterstock.com
02.09.2019 | Dr. Dagmar Dirzus

Wie effizient ist das Autonome System? – Wir haben Prof. Claus Oetter gefragt

Autonome Systeme bergen große Potenziale und eröffnen neue Möglichkeiten in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft. Im Interview (...)
Bild: VDI
29.08.2019 | Eike Röckel

Frank Thomas Piller: "Maschinen werden automatisch für uns handeln"

Frank Thomas Piller ist Universitätsprofessor an der RWTH Aachen am Institut für Technologie- und Innovationsmanagement. Im Video-Interview (...)
Bild: Thomas Ernsting
29.08.2019

Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie

Neue VDI/VDE 2180 Blatt 2 und Blatt 3: Anforderungen der 12. BImSchV (Störfallverordnung) an PLT-Sicherheitseinrichtungen umsetzen
Bild: Syda.Productions/Shutterstock.com
28.08.2019 | Dr. Dagmar Dirzus

Wie nachvollziehbar muss das Verhalten eines autonomen Systems sein? Was sagen Dr. Christine Maul und Prof. Klaus Dieter Sommer hierzu?

Um autonome Systeme richtig und nutzbringend einsetzen zu können, braucht es den technisch-wissenschaftlichen und gesellschaftlichen (...)
Bild: HeungSoon / pixabay.com
27.08.2019

Hallenbäder: Auf die technische Ausstattung kommt es an

Neue Richtlinie VDI 2089 Blatt 1 dient Planern und Betreibern als Entscheidungsgrundlage für die passende technische Gebäudeausrüstung
Bild: Michael Gaida / pixabay.com
26.08.2019

Hilfe bei Technischer Dokumentation

Neue Richtlinie VDI 4500 Blatt 6 bietet Entscheidungshilfe zur Bewertung und Einführung relevanter Software-Systeme
Bild: Patcharanan/Shutterstock.com
23.08.2019

Herausragende agrartechnische Abschlussarbeiten gesucht

Der Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) verleiht 2020 den Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis. Er wird für die besten (...)
Bild: ThaiGer-H2-Racing
23.08.2019 | Energieeffizienz-Wettbewerb

Durchgestartet: Brennstoffzellenflitzer aus Stralsund auf der Überholspur

Beim Shell-Eco-Marathon 2019, dem weltweit größten Energieeffizienz-Wettbewerb, ist das Team „ThaiGer-H2-Racing“ der Hochschule Stralsund in (...)
  • 1
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • 146
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum