Direkt zum Inhalt
  • Lokale Clubs
  • Veranstaltungen
  • Organisatorisches
Logo VDI
Mitglied werden
  1. Zukunftspiloten
Bild: DECHEMA/Haas Picture Alliance
24.09.2019

VDI sucht innovativen Forschungsnachwuchs der Verfahrenstechnik

Ausschreibung des mit EUR 5.000 dotierten Arnold-Eucken-Preises gestartet. Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Januar 2020.
Bild: telesniuk / Shutterstock.com
23.09.2019 | Alice Quack

Die Stadt der Zukunft: Wie sieht ein lebenswertes, urbanes Umfeld aus?

Schon heute leben knapp 75% der Deutschen in der Stadt – Tendenz steigend. Dieser Trend bringt viele Herausforderungen mit sich, besonders (...)
Bild: VDI
19.09.2019 | Hanna Büddicker

Brennstoffzelle: „Deutschland kann noch Vorreiter werden“

Um die energie- und umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung zu erreichen, braucht es in Sachen Elektromobilität mehr als nur den Antrieb (...)
Bild: Cornelia Menichelli / pixelio.de
19.09.2019

VDI warnt vor steigender Gefahr durch Antibiotika-Resistenzen

Stärkere Förderung technischer Verfahren im Kampf gegen resistente Bakterien dringend notwendig. Einsatz von Antibiotika auf medizinisch (...)
Bild: VDI / Catrin Moritz
19.09.2019 | VDI-Direktor Ralph Appel

„Wir verstehen und respektieren die Sorgen der jungen Generation“

VDI-Direktor Ralph Appel zur Rolle und Verantwortung von Ingenieuren beim Klimaschutz
Bild: Andreas Schmitter
17.09.2019 | Hanna Büddicker

Aachener Ingenieurpreis 2019 geht an Hans Peter Stihl

Hans Peter Stihl wird für unternehmerische Lebensleistung, ingenieurwissenschaftliche Innovationskraft und langfristiges sozialen Engagement (...)
Bild: VDI
16.09.2019

"KI und Autonome Systeme müssen eine strenge Ethik verfolgen."

Arnd Simon von Microsoft Deutschland fordert im Video-Interview ethische Werte und Richtlinien im Zusammenhang mit Autonomen Systemen. (...)
Bild: VDI
09.09.2019

Ingenieurarbeitsmarkt unbeeindruckt von Konjunkturflaute

VDI-/IW-Ingenieurmonitor: 129.290 offene Stellen in Ingenieur- und Informatikerberufen im zweiten Quartal 2019
Bild: Anna.Muskovina/Shutterstock.com
06.09.2019 | Gudrun Huneke

Automatisiertes Fahren in der Stadt: "Das verkehrspolitische Konzept fehlt"

Welche Bedeutung hat das Automatisierte Fahren für den innerstädtischen Verkehr? Wie sieht die Mobilität der Zukunft in der Stadt aus? Im (...)
Bild: Flockine / pixabay.com
05.09.2019

VDI setzt sich für Verwertung von Kunststoffabfällen in Schwellenländern ein

VDI und GIZ empfehlen Pilotprojekt für Technologietransfer zur Abfallverwertung mit Brasilien
  • 1
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • 146
Mitgliedschaft

Mitglied werden

Entdecke auch

Wie begeistert man Kinder ab 4 Jahre für Technik und Naturwissenschaften? Durch den VDIni-Club! Hier lernen Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik kennen.

https://www.vdini-club.de

Logo VDI

Die Zukunftspiloten sind ein Angebot des VDI Verein Deutscher Ingenieure © 2025 VDI.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum